Wasserversorgung im Dorf Mosna

Wasserversorgung für unsere Familien im Dorf Mosna.

Liebe Freunde und Unterstützer, wir freuen uns, Ihnen von einer bedeutenden Entwicklung berichten zu können:

Am 9. Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit dem Bürgermeisteramt, Herrn Bürgermeister Dumitru-Gabriel Nuțu, einen wichtigen Vertrag unterzeichnet, der die Wasserversorgung für unsere Familien in den Höhenlagen des Dorfes Mosna sichert. Diese Familien, die oft einen beschwerlichen Weg bis zum nächsten Brunnen zurücklegen müssen, dürfen nun auf Besserung hoffen.

Die Herausforderungen, die unsere Familien täglich im Bereich der Wasserversorgung bewältigen müssen – sei es zum Waschen, Reinigen oder Kochen – werden bald der Vergangenheit angehören. Besonders im Winter, wenn der Weg zur Wasserquelle katastrophal ist, stellte die Wasserversorgung eine große Hürde dar. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Arbeiten zur Verlegung der Wasserleitung bereits begonnen haben.

Ursprünglich war dieses Vorhaben von der Stadtverwaltung erst in fünf Jahren geplant, doch durch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen unserem Verein und dem Bürgermeister von Mosna konnte der Prozess erheblich beschleunigt werden. Diese Maßnahme wird die Lebensqualität unserer Familien enorm verbessern.

Besonders im Sommer, wenn die meisten Familien die Möglichkeit haben, kleine Gärten zu bewirtschaften, werden sie endlich in der Lage sein, frisches Gemüse und Obst anzubauen. Ein herzliches Dankeschön gilt Ihnen allen!

Ihr unermüdlicher Einsatz und Ihre großzügigen Spenden haben es uns ermöglicht, dieses bedeutende Projekt ins Leben zu rufen. Wir halten Sie regelmäßig über den Fortschritt der Bauarbeiten auf dem Laufenden. Ebenso möchten wir Herrn Bürgermeister Dumitru-Gabriel Nuțu für sein Engagement und sein Wort danken.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass es in den letzten Tagen aufgrund von Regenfällen zu Verzögerungen bei den Arbeiten an den Wasserleitungen gekommen ist. Dennoch haben wir bereits erhebliche Fortschritte erzielt: Die Wasserleitungen liegen fast auf Höhe des Hügels.

Ein weiterer Punkt, den wir ansprechen möchten, ist die Notwendigkeit der Fäkalienentsorgung. Um dies zu gewährleisten, wird eine große Grube ausgehoben, die regelmäßig ausgepumpt werden muss. Dies ist in Rumänien gängige Praxis und stellt keine Seltenheit dar.

Viele Menschen in den Dörfern haben bisher kein Badezimmer und keinen Zugang zu fließendem Wasser. Oft gibt es nur eine Grube im Garten oder einen Holzverschlag, um den täglichen Bedürfnissen nachzukommen. Um ein besseres Verständnis für die Bedingungen vor Ort zu erhalten, haben wir aktuelle Bilder hinzugefügt. Diese zeigen, wie sich die Wege bei Regen entwickeln – eine Herausforderung, die viele Familien täglich bewältigen müssen, wenn sie mit schweren Eimern Wasser nach Hause gelangen müssen.

Für unsere Familien stellt die Möglichkeit, fließendes Wasser bis ins Haus zu bekommen, einen riesigen Fortschritt dar. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam weitere wichtige Schritte in diese positive Richtung gehen können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an unserem Anliegen.

Mit besten Grüßen,
Ihre Petra Ullrich und das Team von Vergessene Kinder e.V.