Social Media
Wir freuen uns, Ihnen unsere Social Media Aktivitäten vorzustellen, die eine wunderbare Plattform bieten, um unsere Mission und die Geschichten derjenigen, die wir unterstützen, täglich mit Ihnen zu teilen! In Zeiten, in denen soziale Netzwerke eine Schlüsselrolle in der Kommunikation spielen, nutzen wir täglich unsere Facebook-Seite 🔗, um Ihnen informative Einblicke in unsere Vereinsaktivitäten zu geben.
Hier erfahren Sie alles über unsere besonderen Aktionen – von den Sammelaktionen zu Weihnachten und Ostern bis hin zu Päckchenaktionen, die das Herz berühren!
Für unsere besonderen Projekte haben wir geschlossene Gruppen eingerichtet, in die man nur auf Einladung gelangt, um sensible Informationen über die von uns unterstützten Familien zu teilen. Hier steht die Privatsphäre an erster Stelle, und wir sorgen dafür, dass diese wertvollen Informationen geschützt bleiben. Auch wenn das Teilen dieser Beiträge nicht möglich ist, können Sie auf unserer öffentlichen Seite alles finden, was wir regelmäßig posten.
Wir möchten auch unsere „Paketgruppe“ erwähnen – eine geschlossene Gruppe, die mit so viel Liebe und Fürsorge betrieben wird! Hier packen engagierte Menschen gezielt Päckchen für Familien, basierend auf unsere Größen Tabellen, die in der Gruppe bereitgestellt werden. Außerdem werden allgemeine Pakete mit Kleidung und Lebensmitteln gepackt und nach Rumänien geschickt, um dort bedürftigen Familien zu helfen.
Und nicht zu vergessen: Die Flohmarktgruppe, die von der wunderbaren Sabine Hahn ins Leben gerufen wurde und betreut wird! Der Erlös aus den Verkäufen kommt direkt unserem Verein zugute und hilft uns, weiterhin Gutes zu tun. Da ich nicht in der Lage bin, die Homepage selbst zu pflegen, bin ich täglich auf Facebook aktiv um unsere Fortschritte, Sammlungen und die Liebe unserer Unterstützer zu teilen.
Weiterhin gibt es auch einen Instagram Account 🔗 für die Vergessenen Kinder!
Ihr aller Engagement und Ihre Unterstützung bedeuten uns die Welt. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien: Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und helfen Sie uns, das Leben dieser Kinder zu verbessern! Gemeinsam können wir Großes bewirken!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Petra Ullrich
